Aktuelles und Presse

Hauptversammlung 2025

Einladung zur Jahreshauptversammlung 

des CDU-Gemeindeverbandes Engstingen                                                                                           

Sehr geehrter Parteimitglieder, liebe Parteifreunde,

hiermit möchte ich Sie/Dich recht herzlich zu unserer diesjähriges Jahreshauptversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Engstingen einladen.

Diese findet statt am Freitag, 21. März 2025 um 19.30 Uhr

im Florianstüble der Feuerwehr Großengstingen, Eberhardstr. 6 in 72829 Engstingen

Folgende Themenpunkte sind vorgesehen:
1. Begrüßung des Vorsitzenden
2. Totenehrung
3. Bericht des Vorsitzenden
4. Bericht des Schatzmeisters / Kassenprüfer
5. Entlastung
6. Ehrungen
7. Wahl des Vorsitzenden
8. Wahl des Stellvertreters oder Stellvertreterin
9. Wahl des Schatzmeisters oder Schatzmeisterin
10. Wahl des Kassenprüfers oder Kassenprüferin
11. Wahl des Schriftführers oder Schriftführerin
12. Wahl der Beisitzer und Beisitzerinnen
13. Verschiedenes / Anträge
Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen, einen schönen Abend in gemütlicher Runde und interessante Gespräche.
Mit den besten Grüßen

Matthias Wagner
Vorsitzender

Einladung für Freitag 10.01.2025


Die CDU Ortsverbände Engstingen, Hohenstein und Trochtelfingen laden alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger ganz herzlich zu einer politischen Diskussionsrunde mit unserem Bundestagsabgeordneten Michael Donth und Norbert Lins, Mitglied des Europäischen Parlaments am Freitag, 10.01.2025, 15:00 Uhr ins Sportheim des TSV Trochtelfingen, Grafentalweg 3 in Trochtelfingen ein.
In gemütlicher Runde haben Sie die Gelegenheit, mit Michael Donth und Norbert Lins über aktuelle politische Themen zu diskutieren, eigene Ideen und Gedanken einzubringen und Einblicke vor allem in die aktuelle Bundes- und Europapolitik zu erhalten. Insbesondere Norbert Lins, Mitglied des Europäischen Parlaments und von 2019 bis 2024 Vorsitzender, in der aktuellen Legislaturperiode stellvertretender Vorsitzender des Agrarausschusses des Europäischen Parlaments steht zu Themenbereichen aus der Europapolitik, im Schwerpunkt zu Fragen der Agrar-, Landwirtschafts- und Umweltpolitik zur Verfügung.
Bringen Sie Ihre Fragen, Meinungen und sehr gerne auch interessierte Freunde und Bekannte mit - wir freuen uns auf spannende und anregende Diskussionen und Gespräche.
Weiter weisen wir bereits an dieser Stelle auf weitere in der Region stattfindende Informationsveranstaltungen hin. Näheres dazu entnehmen Sie bitte den Hinweisen aus der Presse.

CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter in Reutlingen

Besuch beim CDU Stadtverband Reutlingen am 21.04.2024

 

 

In einer Veranstaltung im Hotel Fortuna in Reutlingen äußerte der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter deutliche Kritik an der zögerlichen Haltung der Bundesregierung in Bezug auf die Ukraine-Krise. Unter den knapp hundert Zuhörern forderte er energisch eine verstärkte Militärhilfe für die Ukraine.

Kiesewetter, 60 Jahre alt und aus Aalen stammend, ehemaliger Oberst der Bundeswehr und derzeit Mitglied des Deutschen Bundestags, ist der Ansicht, dass Putin den Krieg in der Ukraine verlieren werde, da Russland sich selbst besiege. Er betonte die massiven Auswirkungen der westlichen Sanktionen auf Russland.

Besondere Sorge äußerte Kiesewetter jedoch hinsichtlich der Zeit nach dem Krieg. Er warnte davor, die langfristigen Folgen der Auseinandersetzung zu vernachlässigen und mahnte zu einer umfassenden Strategie für die Zeit nach einem möglichen Ende des Konflikts.

Die klare Positionierung des Außenpolitikers fand bei den Zuhörern große Resonanz und zeigt, dass das Thema der Ukraine-Krise auch auf lokaler Ebene starkes Interesse hervorruft. Kiesewetters Appell für eine entschlossenere Unterstützung der Ukraine dürfte auch über die Grenzen Reutlingens hinaus Beachtung finden.